Share
domik

Aktuell

STELLENANZEIGE

WIR SUCHEN ARCHITEKTEN ODER BAUINGENIEURE (m/w/d)  FÜR FOLGENDE STELLEN IN SCHWERIN UND LÜTJENBURG:

Planer/in

  • in den Leistungsphasen 3 bis 5

 

Kostenmanager/in

  • Kostenermittlungen nach DIN 276
  • Kostenkontrolle
  • Ausschreibungen, Vergabe, Abrechnungen gem. LP 6+7 HOAI

 

Bauleiter/in

  • Bauüberwachung gem. LP 8+9 HOAI
  • Projektleitung
  • Kostenkontrolle

Quereinsteiger und Berufsanfänger sind willkommen!

Wir bieten Ihnen:

  • familiäre Arbeitsatmosphäre
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • abwechslungsreiche überregionale Projekte in allen Leistungsphasen
  • Unterstützung durch erfahrenes und freundliches Kollegenteam
  • individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per Mail an:

Schneekloth Architekten GmbH | August-Bebel-Str. 8 |19055 Schwerin
Mail: info-sn@architekt-schneekloth.de

 

 

25 Jahre Architekturbüro Schneekloth in Schwerin

August 2021

SOMMERFEST ZUM 25 JÄHRIGEN STANDORT-JUBILÄUM UND GRÜNDUNG DER SCHNEEKLOTH ARCHITEKTEN GMBH

 

Inklusiver Schulcampus Grevesmühlen

Juni 2020
STÄDTEBAULICHER ENTWURF UND ERSTER BAUABSCHNITT WURDEN ERFOLGREICH PRÄSENTIERT

In einer intensiven „Phase Null“ wurde zusammen mit den Pädagogen und der Bauherrschaft das gesamte Raumprogramm optimiert und weiterentwickelt. Durch zahlreiche Varianten zum Um- und Erweiterungsbau, Bestandsuntersuchungen und Kostenvergleiche entstand das finale Gesamtkonzept eines kompletten Neubauentwurfes. Die städtebauliche Planung bietet nun einen großzügigen Campus, dessen Freianlagen und Gebäude barrierefrei nutzbar sind und ohne Abgrenzung der Schulen fließend ineinander übergehen.

Der erste Bauabschnitt, der Neubau einer Regionalschule für 530 Schüler, wird schon im Sommer 2023 fertiggestellt sein. Danach folgt der Neubau der Grundschule für 280 Schüler sowie der Neubau eines Zentralgebäudes mit Aula/Mensa, Sport- und künstlerischen Fachräumen. In einer öffentlichen Stadtvertreterversammlung am 18.06.2020 wurde das Projekt erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und fand großen Zuspruch.

Artikel vom 20.06.2020 der Ostseezeitung

 

 

 

 

 


Dezember 2019

 

 


VERGABEVERFAHREN GEWONNEN ! ! !

August 2019
NEUBAU EINES INKLUSIVEN SCHULCAMPUS IN GREVESMÜHLEN

In einem aufwendigen Vergabeverfahren konnten wir den Zuschlag für die Planung eines inklusiven Schulcampus in Grevesmühlen erhalten.

In enger Zusammenarbeit mit den Pädagogen wird ein Ensemble geschaffen, in dem schulübergreifend gemeinsame Räume und Außenanlagen für junge Menschen barrierefrei nutzbar gemacht werden.

 

 

 

 


NEUBAU EINES BÜROGEBÄUDES MIT NETZLEITSTELLE IN SCHWERIN

September 2015
FEIERLICHE EINWEIHUNG

Eröffnung der Räumlichkeiten für eigene Netzleitstelle

Der Entwurf für ein Bürogebäude mit Netzleitstelle wurde für einen Energielieferanten im Rahmen eines Gutachterverfahrens konzipiert und wurde innerhalb von 18 Monaten geplant und fertiggestellt.
Als modernes  Bürogebäude stand eine weitestgehend flexible Raumaufteilung neben einem hochenergieeffizienten Konzept im Vordergrund. Der Neubau ist Teil eines denkmalgeschützten Ensembles. Besonders prägnant sind die bunten Ziegelfassaden, die ebenso der moderne Neubau erhält.
Im Beisein des Ministerpräsidenten des Landes Mecklenburg-Vorpommern Erwin Sellering sowie geladener Gäste aus Politik und Wirtschaft wurden am 22.09.2015 am Stammsitz der WEMAG in Schwerin die Räumlichkeiten für eine eigene Netzleitstelle übernommen.